Lufthansa Technik Hamburg

Lufthansa Technik

Projektbeschreibung

WT2010 Engine Flow Line – Bürogebäude und Halle zur Triebswerksüberholung

Die Zielsetzung der Lufthansa Technik AG mit Sitz in Hamburg ist klar definiert: Die Wettbewerbsfähigkeit am Weltmarkt ausbauen. Eine der Maßnahmen dazu ist, eine Wartungshalle zur Triebwerksüberholung der am stärksten wachsenden Motorlinie, die CFM56-Triebwerksfamilie (hergestellt durch ein Joint-Venture von General Electrics/USA und SNECMA/Frankreich) zu errichten.

Damit wird ein neuer Weg eingeschlagen: Das Gebäude passt sich dem Prozess an und sorgt somit im Sinne einer „Lean Production“ für höchste Effizienz in den Prozessen.

 

Ziel der Beratung

immovement wurde 2007 mit der FM-Planungsbegleitung, der Erstellung eines Nutzerbedarfsprogrammes und BFK beauftragt, nach dem bereits gemeinsam durchgeführte Projekte wie z.B. die Errichtung des Triebwerksüberholungswerks N3 Engine Overhaul Services in Arnstadt / Thüringen erfolgreich abgeschlossen worden sind.

Ergebnisse

  • Nutzerbedarfsprogramm
  • Facilitäre Planungsbegleitung mit dem Ziel, die Lebenszykluskosten zu optimieren
  • Laufende Planprüfung
  • Mess- und Zählkonzept
  • Betriebskostenermittlung
  • Betriebsführungskonzept
  • Ausschreibung FM Services
  • Konzeption Start-Up-Phase – Erstellung eines Inbetriebnahmekonzeptes