Lebenszykluskosten

Weichen stellen und Kosten optimieren

immovement ermittelt die Lebenszykluskosten, damit Sie als Entscheider in Ihrem Bauprojekten bereits in einem sehr frühen Stadium bedeutsame Weichen für die nachhaltige Errichtungs- und Folgekostenentwicklung im Betrieb stellen können.

Somit sind Sie als Bauherr in der Lage, rasch und unkompliziert, kurzfristige Entscheidungen zu treffen, die über den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Immobilienprojektes bestimmen.

 

Eine standardisierte Berechnungssoftware unterstützt uns dabei Vergleiche von Investitionsalternativen zu erstellen und die Auswirkungen auf die Errichtungs- und Betriebsfolgekosten Ihrer Immobilie zu ermitteln.

Abhängig von der Fragestellung wird die Berechnung der Lebenszykluskosten in unterschiedlicher Datenstruktur und Detailtiefe entsprechend den Projektrahmenbedingungen durchgeführt.

Ergebnisse
  • Entscheidungsgrundlage im Planungs- und Errichtungsprozess für die Systemauswahl von bau- und haustechnischen Anlagen in Bezug auf Investitions-, Wartungs-, Instandsetzungs- und Energiekosten
  • Kostenprognosen und Szenarien-Vergleich von betrieblichen Arbeitsprozessen und deren Folgekosten für z.B. technische Betriebsführung, Instandhaltungs- und Outsourcing-Strategie etc.
Ihr Vorteil
  • Essenzielle Kostenersparnis aufgrund von langjähriger Vorschau
  • Implementierung von effektiven und effizienten Prozessabläufen